Produkt zum Begriff Bandschleifer:
-
MAKITA Bandschleifer 9404J
Bandgeschwindigkeit ist elektronisch geregelt. Das Schleifband wird automatisch zentriert. Durch die Schleifbandführung bis zur Gehäusekante ist ein randnahes Schleifen ermöglicht. Lieferumfang: MAKPAC Größe 3, Staubsack
Preis: 269.94 € | Versand*: 5.99 € -
MAKITA Bandschleifer 9920J
Zum Entfernen von Flecken auf Böden und Wänden, Entrosten von Stahlblechen. Elektronisch regelbare Bandgeschwindigkeit. Schleifbandführung bis zur Gehäusekante. Starke Absaugleistung in Staubsack oder Anschlussmöglichkeit Fremdabsaugung. Lieferumfang: Staubsack, MAKPAC Gr.3
Preis: 445.74 € | Versand*: 5.99 € -
MAKITA Bandschleifer 9403J
Ausgezeichnete Balance und ergonomisch geformter Griff gegen Ermüdungserscheinungen. Die Kugellager sind durch Labyrinthabdichtungen gegen Staub geschützt. Gute Absaugleistung durch um 360 Grad drehbaren Staubsack, entleeren durch Verschlussschiene. Lieferumfang: MAKPAC Größe 3, Staubsack, Schleifband
Preis: 289.32 € | Versand*: 5.99 € -
MAKITA Bandschleifer 9902J
Zum Entfernen von Flecken auf Böden und Wänden, Entrosten von Stahlblechen oder Entfernen von alter Farbe. Schleifbandführung bis zur Gehäusekante. Starke Absaugleistung in Staubsack oder Anschlussmöglichkeit von Fremdabsaugung. Lieferumfang: Staubsack, MAKPAC Gr.3
Preis: 297.62 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie funktioniert ein Bandschleifer?
Ein Bandschleifer besteht aus einem Motor, der eine Schleifbandrolle antreibt. Das Schleifband wird um diese Rolle gespannt und bewegt sich kontinuierlich. Wenn das Werkstück gegen das Schleifband gedrückt wird, wird Material abgetragen. Die Geschwindigkeit und der Druck können je nach Bedarf angepasst werden, um verschiedene Schleifergebnisse zu erzielen. Bandschleifer eignen sich besonders gut für das schnelle Abtragen von Material und das Glätten großer Flächen.
-
Warum hüpft der Bandschleifer?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein Bandschleifer hüpfen könnte. Einer der häufigsten Gründe ist eine falsche Einstellung der Schleifbandspannung. Wenn das Schleifband zu locker oder zu fest gespannt ist, kann es dazu führen, dass der Bandschleifer hüpft. Eine weitere mögliche Ursache könnte ein unsachgemäßes Schleifverhalten sein, wie zum Beispiel zu viel Druck auf das Schleifband auszuüben oder den Bandschleifer zu schnell über das Werkstück zu bewegen.
-
Was macht man mit einem Bandschleifer?
Mit einem Bandschleifer kann man Holz, Metall oder Kunststoffe schleifen, glätten und formen. Er eignet sich besonders gut für größere Flächen und grobe Arbeiten. Durch die schnelle Rotation des Schleifbands können Materialien effizient und gleichmäßig bearbeitet werden. Außerdem kann man mit einem Bandschleifer Kanten brechen und Unebenheiten entfernen. Es ist wichtig, den Bandschleifer richtig zu bedienen und die richtige Schleiftechnik anzuwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Was ist besser Bandschleifer oder exzenterschleifer?
Was ist besser Bandschleifer oder Exzenterschleifer? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Projekts, das bearbeitet werden soll, der gewünschten Oberflächenqualität und dem persönlichen Komfort beim Arbeiten. Bandschleifer eignen sich gut für das schnelle Abtragen von Material und das Bearbeiten großer Flächen, während Exzenterschleifer vielseitiger sind und eine feinere Oberflächenbearbeitung ermöglichen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Bandschleifer und Exzenterschleifer davon ab, welche Art von Arbeit du ausführen möchtest und welche Funktionen dir wichtiger sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Bandschleifer:
-
MAKITA Bandschleifer 9911J
Bandgeschwindigkeit elektronisch regelbar. Randnahes Schleifen möglich durch Schleifbandführung bis zur Gehäusekante. Mit automatischer Schleifbandzentrierung. Staubabsaugung, mit zusätzlicher Anschlussmöglichkeit einer Fremdabsaugung. Einfacher Bandwechsel durch Spannhebel. Die feineinstellbare Lenkrolle sorgt für einen exakten Bandlauf. Lieferumfang: MAKPAC Größe 3, Staubsack
Preis: 200.72 € | Versand*: 5.99 € -
MAKITA Bandschleifer 9903J
Elektronisch regelbare Bandgeschwindigkeit. Flaches Gehäuse ermöglicht Stationäreinsatz. Absaugstutzen innen 25mm, Absaugstutzen außen 32mm.
Preis: 311.47 € | Versand*: 5.99 € -
BOSCH Bandschleifer 06032A1101
Bandschleifer PBS 75 AE Set. Schleifen mit hoher Effizienz und hohem Komfort mit Drehzahlregelung. Effektives Schleifen sehr leistungsstarker 750-W-Motor sorgt für einen hohen Materialabtrag. Vielseitigkeit elektronische Drehzahlvorwahl für die perfekte Drehzahl bei jedem Material. Handlichkeit kompakt und mit abnehmbarem Zusatzhandgriff für eine optimale Handhabung. Komfort automatisches Bandsystem zentriert das Band während des Arbeitsvorgangs. Ideal zum Schleifen größerer ebener Flächen aus verschiedenen Materialien, von Holz bis Metall. Parallel- und Winkelanschlag. 1 Schleifpapier K 80. Karton
Preis: 220.36 € | Versand*: 5.99 € -
BOSCH Bandschleifer 06032A1100
Bandschleifer PBS 75 AE. Schleifen mit hoher Effizienz und hohem Komfort mit Drehzahlregelung. Effektives Schleifen sehr leistungsstarker 750-W-Motor sorgt für einen hohen Materialabtrag. Vielseitigkeit elektronische Drehzahlvorwahl für die perfekte Drehzahl bei jedem Material. Handlichkeit kompakt und mit abnehmbarem Zusatzhandgriff für eine optimale Handhabung. Komfort automatisches Bandsystem zentriert das Band während des Arbeitsvorgangs. Ideal zum Schleifen größerer ebener Flächen aus verschiedenen Materialien, von Holz bis Metall. 1 Schleifband K 80. Tragekoffer
Preis: 198.64 € | Versand*: 5.99 €
-
Welcher Bandschleifer ist gut für Metall?
Ein guter Bandschleifer für Metall ist der Makita 9403. Er hat eine hohe Leistung und eine robuste Konstruktion, die für den Einsatz auf Metall geeignet ist. Außerdem verfügt er über eine breite Schleiffläche, die das Arbeiten effizienter macht.
-
Wie kann man einen alten Bandschleifer reparieren?
Um einen alten Bandschleifer zu reparieren, sollten Sie zuerst das Problem identifizieren. Überprüfen Sie die Stromversorgung, den Antriebsriemen und die Schleifbandführung. Wenn das Problem nicht offensichtlich ist, können Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers konsultieren oder einen Fachmann um Hilfe bitten. Stellen Sie sicher, dass Sie während der Reparatur alle Sicherheitsvorkehrungen treffen.
-
Warum rutscht das Band bei meinem Bandschleifer weg?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Band bei einem Bandschleifer wegrutscht. Einer der häufigsten Gründe ist eine zu lockere Spannung des Bands. Überprüfen Sie daher die Spannung und stellen Sie sicher, dass das Band fest genug gespannt ist. Ein weiterer möglicher Grund könnte ein verschlissenes oder beschädigtes Band sein, das nicht mehr ausreichend Haftung auf der Schleiffläche hat. In diesem Fall sollten Sie das Band ersetzen.
-
Warum wird der Bandschleifer nach kürzester Zeit unglaublich heiß?
Der Bandschleifer wird nach kürzester Zeit unglaublich heiß, weil beim Schleifen Reibung entsteht. Die Reibung zwischen dem Schleifband und dem zu bearbeitenden Material erzeugt Wärme, die sich im Gerät ansammelt und nicht effektiv abgeführt werden kann. Dadurch erhitzt sich der Bandschleifer schnell.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.